
Aktuelle Planungen
Unsere Projekte:
Digitale Informationsveranstaltung zum geplanten Baugebiet in Marbeck

Präsentation des städtebaulichen Konzeptes
Borken-Marbeck. Im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes Marbeck wurde das Ziel formuliert, ein neues Baugebiet für den Ortsteil Marbeck zu entwickeln. Nach der politischen Beratung des von der Verwaltung erstellten Gestaltungskonzeptes soll nun das Bauleitplanverfahren zur Entwicklung eines Wohngebietes für den Bereich östlich des Beckenstrangs beziehungsweise nördlich der Straße "An der Ölmühle" eingeleitet werden. Das Gebiet soll - vergleichbar mit dem Schmeing-Gelände in Weseke - unter ökologischen Aspekten entwickelt werden. Während der Online-Veranstaltung wurde das städtebauliche Konzept und die Überlegungen zur Wärmeversorgung des neuen Baugebiets in Marbeck vorgestellt.
Die Stadt Borken ludt dazu alle Interessierten am Dienstag, 15. Februar 2022, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Entwicklung des neuen Baugebietes in Marbeck ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Informationsveranstaltung in einem digitalen Format unter Nutzung des Programmes "Zoom" statt.
Wie angegündigt können Sie sich die Präsentation unter folgendem Link herunterladen:
Präsentation MA 09 vom 15.02.2022
Beantwortung häufig gestellter Fragen (FAQ)
Prüfung der Machbarkeit der "Freizeitanlage am Klostersee"
Zwischenstand April 2021
Präsentation Machbarkeitsstudie Klostersee (PDF - 6,8 MB)

Fassadenprogramm der Stadt Borken

Nationales Naturerbe: Planungen am Lünsberg / Fliegerberg

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Borken 2017

WINDENERGIENUTZUNG IN BORKEN

Dorfentwicklungskonzept Weseke 2030
Abschlussbericht DEK Weseke (PDF - 19,8 MB)

Neue Ziele für die Region:
Der fortgeschriebene Regionalplan Münsterland ist wirksam!
mehr unter www.bezreg-muenster.nrw.de