Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

10. März 2025

Stefan Bauer und Michael Heupel zu Gast im FARB

Bauer und Heupel kommen nach Borken

Am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr sind der in New York lebende Marimba- und Vi-braphon-Spieler Stefan Bauer und der Bonner Multi-Flötist Michael Heupel mit ihrem Programm „tête-à-tête“ zu Gast im Saal des FARB Forum Altes Rathaus Borken. Beide musizieren schon lange miteinander und haben besondere Freude daran, neue und mitunter unbekannte Klang-welten zu erforschen.

Die musikalische Ausgangsbasis beider Musiker ist europäische Klassik und Jazz. Darüber hin-aus haben beide die Welt bereist und Eindrücke verschiedener Kulturen in ihre Spielweise und ihr „musikalisches Denken“ einfließen lassen.

Tickets sind für 15 Euro, ermäßigt für 13 Euro bei der Tourist-Information im FARB, Markt 15, in Borken, telefonisch unter 02861/939 252 oder per E-Mail an tourist-info@borken.de erhältlich. Zusätzlich können Karten auch online im Ticketshop der Stadt Borken unter https://borken.reservix.de erworben werden. Einlass ist um 19 Uhr.