Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

11. März 2025

Frühlingskonzertreihe startet im FARB

Den Auftakt der Konzertreihe "Frühlingsklänge" der gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen macht das Bläserkonzert am Mittwoch, 12. März 2025, um 18 Uhr.

Am Mittwoch, 12. März 2025, eröffnet die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen ihre Konzertreihe „Frühlingsklänge“ mit einem abwechslungsreichen Bläserkonzert im FARB Forum Altes Rathaus in Borken.

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler präsentieren sowohl klassische als auch populäre Werke in verschiedenen Besetzungen – von solistischen Darbietungen über Kammermusik bis hin zu Ensembleauftritten. Das Publikum erwartet ein vielseitiges Programm mit Werken von James Hook, Joseph Bodin de Boismortier, Dimitri Schostakowitsch, traditioneller Klezmer-Musik sowie modernen Stücken von Karen Street und Terry Gilkyson. Vertreten sind unter anderem Querflöten-, Klarinetten-, Saxofon- und Blechbläserensembles.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.musikschule.borken.de