Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

12. März 2025

Bäume für das Baugebiet BO 66 an der Weseler Landstraße

Achtung Baustelle!

Der städtische Bauhof beginnt in der nächsten Woche, ab 17. März 2025, mit der Pflanzung neuer Bäume und Sträucher im Baugebiet BO 66 an der Weseler Landstraße. Durch die gezielte Begrünung wird das Wohngebiet ökologisch aufgewertet und langfristig für ein angenehmes Stadtklima gesorgt.

Es werden verschiedene Baumarten gepflanzt, darunter Felsenbirnen, Hartriegel und Feldahorne. Diese Arten wurden bewusst ausgewählt, da sie sich gut an das lokale Klima anpassen, pflegeleicht sind und mit ihren Blüten sowie Herbstfärbungen das Stadtbild verschönern. Zusätzlich werden im Bereich des Spielplatzes Blühsträucher gesetzt. Sie bringen mit ihren leuchtenden Blüten im Frühjahr Farbe in die Umgebung und tragen zur gestalterischen Aufwertung des Spielbereichs bei.

Die Pflanzarbeiten werden je nach Witterung voraussichtlich innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein. Während der Arbeiten kann es in einzelnen Bereichen zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Der Bauhof der Stadt Borken bittet um Verständnis und freut sich darauf, mit der Maßnahme das Baugebiet grüner und lebenswerter zu gestalten.