Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

19. März 2025

Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule führen durch aktuelle Sonderschau im FARB

Junge Kulturvermittlerinnen führen Familien im FARB durch die Ausstellung „Julia Schily-Koppers. Zwischen Kunst und Konvention“.

Am letzten Märzwochenende, 29. und 30. März 2025, und am ersten Wochenende im April, 5. und 6. April 2025, finden im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und Konvention“ ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener Malerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. Gemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem kindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel Wissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens konzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken ein.

Die Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. April, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Am Sonntag, 30. März, und Sonntag, 6. April, jeweils von 14 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Für alle Familienführungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02861/939-291 oder per E-Mail an leona.mebus@borken.de. Treffpunkt ist im Foyer des FARB. Erwachsene zahlen 8 Euro (ermäßigt 5,50 Euro; Eintritt zur Ausstellung inklusive), Kinder zahlen 1 Euro (Eintritt entfällt bis 18 Jahre).