Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

10. April 2025

Hexen, Heiler, Henker: Neue kostümierte Stadtführung durch Borken

Bei der neuen kostümierten Stadtführung durch Borken können Teilnehmende mit Kräuterfrau und Stadtführerin Cäcilia Vehlken in die Borkener Geschichte eintauchen. Schwerpunkt des Rundgangs sind unter anderem die Themen Hexen, Heiler und Henker.

Die städtische Tourist-Information bietet eine neue kostümierte Stadtführung durch Borken an: Der familienfreundliche Rundgang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstmals am Mittwoch, 23. April 2025, um 18 Uhr in die Geschichte der Stadt Borken und die Zeit der mittelalterlichen Heilkunst ein.

In welchem Zusammenhang stehen Diebesturm und Kräuter? Wie passt der Henker in diese Führung? Gab es in Borken auch Hexenverfolgungen? Mit der Kräuterfrau und Stadtführerin Cäcilia Vehlken begeben sich die Teilnehmenden auf eine interessante Reise in die Vergangenheit und werden in so manches Geheimnis und in unterhaltsame Geschichten der Stadt Borken eingeweiht.

Treffpunkt zu der etwa eineinhalbstündigen Führung ist die Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken am Markt. Tickets sind zum Preis von 7 Euro in der Tourist-Information oder online im Ticketshop der Stadt Borken unter borken.de/tickets erhältlich. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist die Führung kostenlos.