Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. Juni 2025

Traditionelles Johanniläuten 2025

Am Dienstag, 24. Juni 2025, findet das traditionelle Johanniläuten auf dem Turm des FARB in Borken statt.

Am Dienstag, 24. Juni 2025, findet um 13 Uhr das traditionelle Johanniläuten auf dem Turm des FARB Forum Altes Rathaus Borken am Markt 15 statt.

Nach altem Brauch wird die Glocke alljährlich am 24. Juni, dem Johannistag, für fünf Minuten geläutet. Das Läuten ist die Aufforderung an die Nachbarschaften, sich zu versammeln und über wichtige Ereignisse des zurückliegenden Jahres zu sprechen. In den alten Statuten der Nachbarschaft „Heilig-Geist-Straße“ aus dem Jahre 1674 ist dies festgeschrieben.

Unterstützt wird das Johanniläuten in Borken auch in diesem Jahr wieder von einer kleinen Abordnung der Nachbarschaft „Heilig-Geist-Straße/Commende“ und dem Heimatverein Borken.

Im Anschluss singt der Kirchenchor Cäcilia Borkenwirthe ein Ständchen anlässlich des Stadtjubiläums „Borken 800“ im Saal des FARB Forum Altes Rathaus Borken. Dort wird es auch die traditionelle Quarkglocke geben.

Das Johanniläuten kann vom Marktplatz aus verfolgt werden.