

09.12.2020
Auftakt LEADER-Projekt Biodiversität: „Region Bocholter Aa schafft Lebensräume“
Pressemitteiliung der LEADER-Region Bocholter Aa
26.11.2020
Kreditkartengroße Abhilfe zum richtigen Heizen und Lüften
Im Borkener Rathaus stehen besondere Raumklimakarten kostenlos für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
25.11.2020
Förderung für Ladestationen für Elektroautos
Die KfW fördert den Kauf und Anschluss von privaten Ladepunkten für Elektroautos mit 900 EUR.
28.10.2020
Pilotprojekt „Burlo kann Bio“ geht in zweite Phase
Alle Burloer Haushalte mit Biotonne bekommen Bioabfalltüten aus Papier, einen Flyer zum richtigen Befüllen der Biotonne und einem Gutschein über fünf weitere Bioabfalltüten. Ziel der Aktion ist eine weitere Qualitätssteigerung beim Bioabfall.
20.10.2020
Burlo kann Bio
Pilotprojekt der EGW und der Stadt Borken zur Steigerung der Bioabfallqualität mit Banneraktion gestartet.
12.10.2020
Photovoltaik nach der EEG-Vergütung
ONLINE-SEMINAR der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, den 20.10.2020, Start: 18:00 Uhr. Förderung für alte Photovoltaikanlagen läuft aus Ruhe bewahren und auf gesetzliche Neuregelung vorbereiten.
06.10.2020
Gratistickets für den städtischen ÖPNV (Stadtbus und Bürgerbus)
Die Stadt Borken gibt ab sofort an interessierte Bürgerinnen und Bürger je 10 Gratistickets für den städtischen ÖPNV (Stadtbus und Bürgerbus) aus, um ein verändertes, klimaschonenderes Mobilitätsverhalten in der Bürgerschaft zu fördern.
02.10.2020
STADTRADELN 2020
Stadt Borken prämierte die Gewinner*innen
30.09.2020
Borkens erste Fahrradstraße an der Straße "Lange Stiege" eröffnet
Weitere Maßnahmen und Fahrradstrassen aus dem Radverkehrskonzept werden folgen.
22.09.2020