Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Förderprogramm LEADER 

LEADER-Region „Bocholter Aa“

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Ziel des Förderprogramms LEADER ist es ländliche Regionen mit den Menschen vor Ort nachhaltig weiterzuentwickeln. Es werden Projekte unterschiedlichster Art gefördert, um den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und maßgeblich zu stärken.

Seit 2007 bildet die Stadt Borken mit den vier Kommunen Bocholt, Isselburg, Rhede und Velen die LEADER-Region „Bocholter Aa“.

Das Förderprogramm LEADER richtet sich gezielt an Privatpersonen, Vereine, Verbände und Unternehmen aus der Region, die sich aktiv an der gemeinsamen Weiterentwicklung der Region beteiligen möchten. Es werden LEADER-Projekte, die den regionalen Entwicklungszielen entsprechen, mit bis zu 65 Prozent gefördert.
Kleinere Projekte mit förderfähigen Gesamtkosten von maximal 20.000 Euro wurden in den Jahren 2020 bis 2024 als Kleinprojekte mit GAK-Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen mit bis zu 80 Prozent gefördert.

Bei dem LEADER-Förderprogramm gestalten die Menschen vor Ort den Prozess und die Entwicklung in der ländlichen Region (sog. „Bottom-Up-Prinzip“). Hierbei nimmt die Lokale Aktionsgruppe (LAG), welche ein Zusammenschluss aus Vertreter:innen der öffentlichen Verwaltung, Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie engagierten Privatpersonen darstellt, eine zentrale Rolle ein. Die Lokale Aktionsgruppe entscheidet über die Inhalte der Regionalen Entwicklungsstrategie und begleitet den LEADER-Prozess in der Region.

Kontakt für Rückfragen:

LEADER
LEADER

Weitere Informationen zur Förderung

Aktuelle Förderprojekte

In der aktuellen und den zurückliegenden Förderperioden sind im Borken verschiedene LEADER-Projekte und LEADER-Kleinprojekte mithilfe der LEADER-Förderung umgesetzt worden – unter anderem folgende LEADER-Projekte:

  • Reitarena des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Borken e.V. (Projektträger: ZRFV Borken e. V.)
  • Schaffung einer Calisthenics Outdoor-Sport-Anlage (Projektträger: Jugendwerk Borken e.V.)
  • Lauschtour durch die Region – Digitale Stadtführung (Projektträger: LAG Bocholter Aa e.V.)
  • Buch „Bocholter Aa Strang“ (Projektträger: LAG Bocholter Aa e.V.)
  • Neugestaltung des Spielbereiches am Pröbstingsee (Projektträger: Stadt Borken und Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Borken und Umgebung e.V.)

Detailliertere Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen LEADER-Projekten sowie LEADER-Kleinprojekten finden Sie auf der Website der LEADER-Region „Bocholter Aa“.

Calisthenics
Calisthenics