Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Abfallwirtschaft

Aufgaben der Stadt Borken

Die Stadt Borken zeichnet für verschiedene abfallwirtschaftliche Aufgaben und Tätigkeiten verantwortlich, die ihr gesetzlich zugewiesen sind:

  •  Einsammeln und Befördern von Abfällen, die im Stadtgebiet anfallen.
  • Information der Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen (Abfallberatung unter 02861/939-222).
  • Aufstellung, Unterhaltung und Entleerung von Straßenpapierkörben, soweit dies nach den örtlichen Gegebenheiten erforderlich ist.
  • Einsammlung von verbotswidrigen Abfallablagerungen von den der Allgemeinheit zugänglichen Grundstücken im Stadtgebiet.

Zuständigkeiten:

Bedarfsabfrage zur Einführung eines 80-Liter-Restmüllgefäßes

Umweltkalender

Viele wissenswerte Informationen zur Abfallentsorgung in Borken erhalten Sie im Umweltkalender der Stadt Borken, der Ihnen hier kostenlos zum Downlaod zur Verfügung steht.

Schon gewusst?

Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) stellt für mobile Endgeräte den digitalen Abfallkalender „abfallnavi“ zur Verfügung mit Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung: von Abholterminen über den Abfall-Ratgeber bis hin zu aktuellen Information für Bürgerinnen und Bürger. Zudem steht die „Abfall App WML“ im Google Play Store und im App Store zum Download bereit. Mehr Informationen dazu gibt es auch unter www.egw.de.

Spermüllentsorgung im Stadtgebiet

Die Stadt bietet zwei Möglichkeiten der Sperrmüllentsorgung an:

  • Die Entsorgung über den Wertstoffhof an der Einsteinstraße und
  • Den Sperrmüll auf Abruf

Alle wichtigen Infos finden Sie im folgenden FAQ.