Steuern und Abgaben
Sie haben Fragen zu ihrem Abgabenbescheid?
Die Stadt Borken versendet Anfang des Jahres rund 19.000 Abgabenbescheide an Bürgerinnen und Bürger. Es handelt sich dabei um die Hundesteuer, Grundbesitzabgabenbescheide und die neue Grundsteuer. In dem Rahmen stellt die Stadtverwaltung auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ - Frequently Asked Questions) zur Verfügung.
Nachfolgend sind die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Abgabenbescheide aufgeführt:
Bei Rückfragen:
Wie erteile ich ein Lastschriftmandat?
Wie stelle ich meinen Antrag auf Abzug der Wasserschwundmengen für die Gartenbewässerung?
Wie setzt sich die Schmutzwasserkanalgebühr zusammen?
Warum sind die Gebühren zum Beispiel für Abfall und Schmutzwasser in jedem Jahr unterschiedlich?
Warum hat sich die Höhe meiner Grundsteuer verändert?
Ich werde mein Objekt in diesem Jahr verkaufen, wie läuft die Umschreibung ab?
Mein Objekt wurde automatisch zum 1. Januar 2025 auf eine neue Eigentümerin/einen neuen Eigentümer (Ehepartner, Kinder etc.) umgeschrieben. Wie verhalte ich mich?
Mein Hund ist im letzten Jahr verstorben. Warum erhalte ich noch einen Abgabenbescheid?
Informationen zur Grundsteuer & Grundsteuerreform
Zum 01.01.2025 ist eine neue Regelung zur Grundsteuer in Kraft getreten. Die Finanzämter haben daher die neuen Grundsteuerwerte ermittelt, welche nun ab diesem Jahr Grundlage für Ihre Grundsteuer bilden.