
Nachrichten-Archiv
Hier finden Sie ältere Hinweise und Ankündigungen der Stadt Borken. Bitte wählen Sie einen Monat aus der Übersicht in der rechten Spalte aus, um die Auflistung zu beschränken.

31.01.2022
Neustart des Gesangsformats „SingECK“ mit Sopranistin Annika Stegger im Kapitelshaus Borken
jeden Mittwoch ab 02. Februar 2022 von 09.30 Uhr bis etwa 10.30 Uhr - Anmeldung erforderlich!
28.01.2022
Aktion für Demokratie der Ratsfraktionen der Stadt Borken
am Dienstag, 1. Februar 2022, um 16.30 Uhr auf dem Borkener Marktplatz
28.01.2022
50 Jahre Musikschule Borken – Dvo?ák und Brahms gespielt vom Euregio Streichquartett mit Gästen
am Sonntag, 13.02.2022, um 17.00 Uhr im FARB Forum Altes Rathaus Borken - Anmeldung erforderlich!
28.01.2022
Zehnter unterzeichneter Mietvertrag im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Innenstädte
Fachhandel für ökologische Farben "FarbenKontor Münsterland" in der Sternstraße in Borken
28.01.2022
Pilates für Einsteigerinnen und Einsteiger und Mittelstufe
Freitag, 18. Februar 2022, 10.15 Uhr - 11.15 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
27.01.2022
Pressemitteilung der Kulturgemeinde Borken der Stadt Borken e. V: amarcord - Konzert
am Sonntag, 6. Februar 2022, 19 Uhr, Stadthalle Vennehof Borken - Tickets nur an der Abendkasse!
27.01.2022
Anrufe wegen angeblicher Falschbefüllung von Müllgefäßen
Stadt Borken warnt vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen
26.01.2022
Zusätzlich 410.250 Euro Förderung für die Borkener Innenstadt
Weitere Zuwendung des Sofortprogramms zur Stärkung der Innenstädte
26.01.2022
Bewerbung der LEADER-Region Bocholter Aa für Förderperiode 2023
Weitere Bürgerbeteiligungen in der Region Bocholter Aa auch digital
26.01.2022
Outlook – ohne Organisation geht nichts! - Einsteigerkurs
Montag, 14. Februar 2022, 18.00 – 21.00 Uhr, SiM (Stork interaktive Medien), Stüer Esch 2/Alte Dorstener Landstraße 24, Borken
26.01.2022
Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung "Olymp-Reisen" im FARB Forum Altes Rathaus Borken
mit Künstler Stefan Demming am Donnerstag, 03. Februar 2022, um 17:00 Uhr - Anmeldung ist erforderlich!
24.01.2022
Pressemitteilung der Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V.: Veranstaltungen „Storno – Die Abrechnung 2021“
am Sonntag, 30. Januar 2022, 15 und 19 Uhr in der Stadthalle Vennehof Borken - Noch Karten verfügbar!
21.01.2022
Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Samuel Jessurun de Mesquita Fantasien“
am Donnerstag, 27. Januar 2022, um 16:00 Uhr im FARB Forum Altes Rathaus Borken - Anmeldung erforderlich!
21.01.2022
Pressemitteilung der Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V.: „NOCH EINEN AUGENBLICK“
Mittwoch, 2. Februar 2022, 20 Uhr, Stadthalle Vennehof Borken – Karten noch verfügbar!
20.01.2022
Fachbereichsleiterin Monika Nagel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Stadtverwaltung dankt ihr für die langjährig geleistete Arbeit
20.01.2022
34. Deutsch-Niederländische Grafikbörse im Mai: Drei Tage im Zeichen der Druckgrafik
Vom 27 bis 29. Mai 2022 in der Stadthalle Vennehof in Borken / Der übliche Termin Anfang März kann aufgrund der Corona-Lage nicht gehalten werden
20.01.2022
VHS Borken lädt zur Entspannung ein
Donnerstag, 27. Januar 2022, 19.00 – 19.45 Uhr, Salzgrotte Legden, Osterwickerstr. 8
20.01.2022
VHS-Vortrag online: Relative Normalität und wachsender Antisemitismus – Jüdisches Leben heute
Ab Freitag, 28. Januar 2022, finden Sie den Vortrag auf dem YouTube-Kanal der VHS
19.01.2022
Kerstin Lanfer neue Leitung im Dorfgemeinschaftshaus Weseke
dienstags bis donnerstags von 14 bis 19 Uhr - freitags bis 20.00 Uhr
19.01.2022