Bereits im letzten Jahr wurden anlässlich der andauernden Hitzewelle 100 Bewässerungssäcke vom städtischen Bauhof angeschafft. Nun hat der Bauhof weitere 200 Bewässerungssäcke nachgeordert. Die Bewässerungssäcke dienen zur kontinuierlichen Bewässerung von Jungbäumen in der trockenen Jahreszeit.
Ein Bewässerungssack wird um den Baumstamm herum gelegt und mit einem Reißverschluss zusammengehalten. Anschließend wird er mit ca. 60 Liter Wasser befüllt. Das Wasser wird nun langsam über einen Zeitraum von ca. 5 – 7 Tage an das Erdreich abgegeben und durchfeuchtet dieses kontinuierlich bis an die Wurzeln der Pflanze.
"Wir hoffen, dass es dieses Jahr nicht wieder so heiß und so trocken wird, wie im letzten Jahr.", so der Leiter des Borkener Bauhofs Christoph Beckmann. Letztes Jahr unterstützte u.a. die Freiwillige Feuerwehr Borken bei der Bewässerung von öffentlichen Grünflächen und Bäumen.

Bauhof beschafft weitere 200 Bewässerungssäcke
Die Bewässerungssäcke dienen zur kontinuierlichen Bewässerung von Jungbäumen in der trockenen Jahreszeit.