Gemäß Beschluss des Umwelt- und Planungsausschusses vom 13.06.2012 wird die Stadt Borken die Straße An der alten Windmühle, die Schmiedegasse und den Parkplatz an der Schmiedegasse umgestalten. Die Baumaßnahme ist eine Maßnahme des "Integrierten Handlungskonzeptes" und wird zu 60 % vom Land NRW gefördert.
Im Zuge der Neugestaltung soll der Straßenoberbau komplett zurück gebaut und in geänderter Struktur und Oberflächentextur, ähnlich der Walienstraße und Johanniter Straße, neu hergestellt werden. Parallel verlegen die Stadtwerke Borken neue Versorgungsleitungen. Im letzten Jahr wurde in diesem Bereich der vorhandene
Schmutz- und Regenwasserkanal saniert, die Grundstücksanschlussleitungen erneuert und die Anschlüsse für die zukünftige Straßenentwässerung hergestellt.
Die Baumaßnahme beginnt am 01. März 2013 und wird voraussichtlich Anfang November 2013 fertiggestellt.
- Es wird im Bereich Schmiedegasse vom Kornmarkt bis einschließlich dem Parkplatz hinter Scholtholt begonnen. Anschließend erfolgt ein abschnittsweiser Bauverlauf von der Straße Neutor bis zur Vennestraße mit entsprechend abschnittsweiser Straßensperrung
- Die Fläche am Kreisverkehr Raesfelder Straße / Propst-Sievert-Weg wird als Lagerfläche genutzt und wird somit während der gesamten Baumaßnahme als Parkplatz gesperrt.
- Ausführende Firma ist ist die Gebr. Wansing GmbH & Co. KG aus Borken.
- Die Baukosten inklusive Beleuchtung und Möblierung belaufen sich auf rund 750.000 €.
- Die Baumaßnahme wird durch die ISW Ingenieur Sozietät aus Borken betreut.
- Ansprechpartnerin bei der Stadt Borken ist Frau Andrea Ebbing, Tel.: 02861/939203