
Themenrouten
Bocholter Aa-Radweg
58 km Radweg in der Region
"Ein ganz besonderes Radel-Erlebnis im südlichen Kreis Borken."
Malerische Flussauen, der Wechsel von lichten Waldgebieten und weiten Feldfluren mit blühenden Wiesen und Äckern, sowie schöne Städte und gediegene Ortskerne prägen die abwechslungsreiche attraktive Route.
Am unmittelbaren Wegesrand oder in geringer Entfernung findet man viele Sehenswürdigkeiten, die zu einer Pause einladen.
Sie finden hier die herrlichen Wasserschlösser Velen, Gemen, Pröbsting, Rhede und Anholt mit ihren ausgedehnten Grün- und Gartenanlagen.
Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und Verweilen.
Die im Mai 2010 eröffneten Info-Dächer laden unterwegs zu einer Rast ein. mehr
100-Schlösser-Route
Die Königin unter den Radrouten erstrahlt in neuem Glanz!
Keine andere Radroute im Münsterland ist so bekannt und beliebt wie die 100 Schlösser Route. Wen wundert´s, verbindet die "Königin unter den Radrouten" doch die schönsten Schlösser, herrlichsten Herrensitze und beeindruckendsten Burgen des Münsterlandes miteinander.
...mehr
Informieren Sie sich hier: 100 Schlösser Route
Hohe-Mark-Route
280 km Radwege verbinden 10 Orte im Naturpark Hohe Mark
Eine Landschaft wie im Bilderbuch! Radeln Sie durch eine Landschaft wie im Bilderbuch. Riesige Waldgebiete wechseln mit Grünland, Heide- und Moorgebieten. Wie zufällig verstreut liegen beachtenswerte Naturdenkmäler, zahlreiche Wasserschlösser, alte Bauernhöfe, und andere Sehenswürdigkeiten am Weg. Ein Relikt aus der Urzeit sind die Wildpferde im Merfelder Bruch. Das Textilmuseum in Bocholt gibt ein Beispiel für die industrielle Entwicklung der Städte und Gemeinden im Naturpark Hohe Mark.
Agri-Cultura-Route
Lust auf eine Tour, die Sie an die Grenze bringt?
Auf abenteuerliche Schmugglerpfade und romantische "Pättkes"?
Flamingoroute
Die 450 km lange, als Rundtour angelegte und gekennzeichnete Flamingoroute hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und führt Sie durch die deutsche Region Westmünsterland, und die niederländischen Regionen Achterhoek und Twente.