
Führung über die jüdischen Friedhöfe
Nach der Schoa gibt es in vielen Städten keine Zeichen mehr von jüdischem Leben vor Ort. Meist sind die jüdischen Friedhöfe die letzten Hinweise, dass einmal eine jüdische Gemeinde existierte. In Borken und Gemen gibt es drei Begräbnisplätze: Am Kuhm, Am Replingsfunder und Ecke Landwehr/Otto-Hahn-Straße.
Bei einer etwa einstündigen Führung über den Begräbnisplatz "Am Replingfunder" oder den jüdischen Friedhof "Ecke Landwehr/Otto-Hahn-Straße" in Gemen vermitteln Ihnen die Experten Walter Schiffer und Mechtild Schöneberg die Geschichte des Ortes und das Selbstverständnis eines jüdischen Friedhofes und stellen einige Biographien näher vor.
Termin der nächsten öffentlichen Führung: 23. Oktober 2022, 11 Uhr, 5 Euro p.P.
Treffpunkt: Nach Absprache
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Termine für private Gruppen: Buchbar nach Absprache
Preis pro Gruppe: 70,00 € (max. 25 Teilnehmende) bei Führung mit zwei Experten
Buchungen bei der Tourist-Info Borken:
Tel.: 02861 / 939-252
tourist-info(at)borken.de