Menü

Beratungs- und Informationsstellen für Menschen mit Handicap:

Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Borken bietet viele Angebote für Menschen mit Handicap an. Dort finden Sie Unterstützung im Umgang mit diversen Angelegenheiten und Fragestellungen.

https://www.drkborken.de/

Das Thema Barrierefreiheit spielt in Bezug auf Handicaps eine große Rolle. Bei dem Deutschen Roten Kreuz wird eine Wohnberatung in Zusammenhang mit Barrierefreiheit angeboten.

https://www.drkborken.de/angebote/wohnen-und-betreuung/wohnberatung.html

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB

Bei Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe finden Sie bei der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung hier in Borken Beratung.

https://www.teilhabeberatung.de/beratung/eutb-kreis-borken-buero-borken

Kreis Borken

Der Kreis Borken beschäftigt sich ebenfalls mit der Thematik der Behinderung und insbesondere der Schwerbehinderung. Auf der Website des Kreises Borken finden Sie umfassende Informationen zu derartigen Anliegen. Zudem finden Sie hier auch einen Wegweiser für Menschen mit Behinderung.

https://kreis-borken.de/de/service/themen/menschen-mit-behinderung/menschen-mit-behinderung/dienstleistungen-aufgaben/

Für gehörlose Menschen wird die Möglichkeit geboten, einen Notfall per Notruf Telefax abzusetzen, da dies per Telefon nicht möglich wäre.

https://kreis-borken.de/index.php?id=15491&L=334

Lebenshilfe Borken

Auch die Lebenshilfe Borken bietet Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicap.

https://www.lebenshilfe-borken.de/

LWL-Inklusionsamt

Das LWL-Inklusionsamt bietet Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung von schwerbehinderten Menschen.

https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/

Zudem stehen Ihnen hier zu diversen Bereichen Informationsbroschüren zur Verfügung.

https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/formulare-publikationen-videos/publikationen/

Selbsthilfegruppen

Mithilfe des Selbsthilfenetzes finden Sie lokale Selbsthilfegruppen. Dies ist eine gute Möglichkeit Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen und mit diesen in einen näheren Austausch zu treten.

https://www.selbsthilfenetz.de/

Sozialverband VdK

Falls Sie eine Rechtsberatung benötigen, können Sie sich bei dem Sozialverband VdK melden.

https://www.vdk.de/kv-borken-coesfeld/ID209510