Hund anmelden
Wenn Sie einen Hund haben:
Dann müssen Sie Hunde-Steuer bezahlen.
Es ist Ihre Pflicht:
Ihren Hund anzumelden.
Das gilt zum Beispiel auch:
- wenn der Hund einem Verein gehört
- oder wenn es ein Wach-Hund bei einer Firma ist.
Wenn Sie sich einen Hund anschaffen:
Dann müssen Sie den Hund innerhalb von 2 Wochen anmelden.
Was kostet die Hunde-Steuer?
Die Hunde-Steuer ist unterschiedlich:
1 Hund kostet 72 Euro.
2 Hunde kosten jeweils 84.
3 oder mehr Hunde kosten jeweils 96 Euro.
Zum Beispiel:
Wenn Sie 2 Hunde haben:
Dann müssen Sie 2 mal 84 Euro für jedes Jahr bezahlen.
Das sind 168 Euro für jedes Jahr.
Für gefährliche Hunde gibt es besondere Regeln.
Wie melde ich meinen Hund an?
Sie füllen das Formular zum Anmelden aus.
Das Formular können Sie im Internet ausfüllen.
Das Formular können Sie auch ausdrucken.
Das Formular ist in Alltags-Sprache.
Wenn Sie beim Ausfüllen Hilfe brauchen,
fragen Sie jemanden danach.
Hier können Sie das Formular ausdrucken.
Dann können Sie es ausfüllen:
Wenn sich bei Ihnen etwas ändert:
Dann müssen Sie uns das schreiben.
Zum Beispiel:
- wenn Sie umziehen
- oder wenn Sie noch einen Hund bekommen
Wenn Ihr Hund angemeldet ist:
Dann schicken wir Ihnen eine Hunde-Marke mit der Post.
Die Hunde-Marke muss der Hund
draußen gut sichtbar tragen.
Ermäßigung oder Befreiung von der Hunde-Steuer
Wenn Sie laufende Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen:
Dann können Sie eine Ermäßigung beantragen.
Das gilt auch:
- wenn Sie laufend Grund-Sicherung im Alter
- oder bei Erwerbs-Minderung bekommen.
Wenn Sie eine Schwer-Behinderung haben:
Dann können Sie eine Befreiung beantragen.
Befreiung heißt: Sie müssen keine Hunde-Steuer bezahlen.
Die Befreiung von der Hunde-Steuer
können Sie nur für einen Hund bekommen.
Wenn Sie eine Ermäßigung
oder eine Befreiung von der Hunde-Steuer beantragen wollen:
Füllen Sie das Formular aus.
Das Formular ist in Alltags-Sprache.
Wenn Sie beim Ausfüllen Hilfe brauchen,
fragen Sie jemanden danach.
Ermäßigung oder Befreiung von der Hundesteuer
Drucken Sie bitte das Formular aus.
Dann unterschreiben Sie es.
Dann schicken Sie das Formular zu uns per Post:
Stadt Borken
Im Piepershagen 17
46325 Borken
