Menü
Neues Imagevideo für Borkener Vereine - Ab dem Wochenende im Kinocenter Borken zu sehen

Die Corona-Pandemie stellte zahlreiche Vereine und Verbände aus dem Stadtgebiet Borken vor große Herausforderungen – egal ob aus dem Bereich Musik,…

mehr erfahren
„Siege mit uns, verliere mit uns. Aber auch wenn es mal nicht klappt, helfen wir dir hoch. Genieße Spaß und Freude mit deinem Verein und einer starken Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!“ heißt es in dem neuen Imagefilm für Vereine.
Förderprogramm „Kleinprojekte“ in der LEADER-Region Bocholter Aa - Förderanträge können noch bis zum 31. März 2023 eingereicht werden

Die Stadt Borken weist Vereine, Verbände sowie Privatpersonen noch einmal darauf hin, dass Projektideen für regionale Kleinprojekte noch bis Freitag,…

mehr erfahren
E-Carsharing in Borken nimmt weiter Fahrt auf - Pilotprojekt: Nachbarschaften teilen sich Elektro-Fahrzeuge / Neue E-Ladesäulen auch für die Öffentlichkeit / Projekt-Website online

Ende Februar konnten sich Bewohnerinnen und Bewohner der „Christa-Wolf-Straße“ und der „Zinngießerstraße“ in Borken über den Start des Pilotprojektes…

mehr erfahren
Eröffnungsfeier des zweiten Borkener Quartiers.
„Stellt die Pfaffen an die Wand!“ Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938 - Mittwoch, 29.03.2023, 19.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88, Borken

Eine Buchvorstellung von Dr. Marius Lange

Nachdem der österreichische Bundeskanzler Dollfuß im Juni 1933 die nationalsozialistische Partei seines…

mehr erfahren
VHS -231 - 10304BO - Österr. SA Lager-Dorsten-Inspiz d. v. Lutze (Stadtarchiv Borken) o. B.
Meditation mit Pferd – eine Reise zu Dir selbst - Mittwoch, 29.03., 19.04. und 03.05.2023, von 18:00-19:30 Uhr, IPG Reken, Frankenstraße 41.

Mit den Pferden sein, losgelöst von Forderungen und Erwartungen, gibt uns die Gelegenheit mit der Weisheit unseres Körpers in Kontakt zu kommen.…

mehr erfahren
VHS Meditaion Pferd
Ausfall des "Open3ECK" Borken wegen interner Veranstaltungen - Donnerstag, 23. März 2023 / 06. April 2023 und Dienstag, 04. April 2023

Aufgrund interner Veranstaltungen fällt das „OpenECK“ im Neutor 3 in Borken an folgenden Tagen aus:

Donnerstag, 23. März 2023, von 15 bis 19 Uhr

Diens…

mehr erfahren
3ECK
Besuch aus Kroatien und Litauen im Borkener Rathaus - im Rahmen des Erasmus+Programms am Berufskolleg Borken

Am 20. März 2023 begrüßte Bernd Schmäing als Koordinator für Städtepartnerschaften der Stadt Borken Gäste des Berufskollegs Borken aus Kroatien und…

mehr erfahren
Erasmus+Programm
VHS-Angebot: Wein – Basiswissen für Einsteiger - Freitag, 24.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, Westfälisches Glockenmuseum Gescher, Lindenstraße 4, Gescher

Sind Sie unsicher in der Weinauswahl oder ratlos beim Einkauf? In diesem Seminar in Kooperation von VHS Borken und dem Westfälischen Glockenmuseum…

mehr erfahren
VHS - 32106GE - Weintraube
Borkener Stadthalle jetzt auch auf Facebook - Kulturhaus im Vennehof berichtet über Veranstaltungen, Konzerte und Events

Die Stadthalle Vennehof ist seit mehr als 40 Jahre ein wichtiger Treffpunkt für Kulturbegeisterte, Musikliebhaber und Event-Fans. Hier kommen Menschen…

mehr erfahren
Am 21. April gibt es den Stadttalk #3 - „Stadttalk – heute über morgen reden“ zum Thema Stadtjubiläum 2025/2026 / Kostenlose Plätze sichern oder online dabei sein

Die dritte Ausgabe der lokalen Talkshow von Remigius Bücherei, FARB Forum Altes Rathaus Borken und Kulturbüro der Stadt steht am Freitag, 21. April…

mehr erfahren
Die „Stadt der Türme“ ist Thema beim dritten Stadttalk. Symbolisch vor einem der Türme, nämlich dem Holkensturm freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren Angela Hoves (Remigius Bücherei – v. li.), Britta Kusch-Arnhold (FARB) und Simon Schwerhoff (Kulturbüro) auf den Stadttalk #3 am 21. April 2023.
Weitere Meldungen