- Anschrift
- 001Im Piepershagen 2146325Borken
Mengering
(Buchstaben A-Ca)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Blessing@borken.de
Reining
(Buchstaben Be-Fa)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Reining@borken.de
Deiters
(Buchstaben Fb-Jae)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Deiters@borken.de
Schlebes
(Buchstaben Jaf-Len)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Schlebes@borken.de
Hinzelmann
(Buchstaben Leo-Moe)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Hinzelmann@borken.de
Nollenberg
(Buchstaben Mof-P)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Nollenberg@borken.de
Lehnen
(Buchstaben R-Suls, Selbständige)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Lehnen@borken.de
Coen
(Buchstaben Sult-Z)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Coen@borken.de
Hartl
(BuT f. SGB II-u. SGB XII Bezieher)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Hartl@borken.de
Brinkmann
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Brinkmann@borken.de
- Anschrift
- 001Im Piepershagen 2146325Borken
Mengering
(Buchstaben A-Ca)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Blessing@borken.de
Reining
(Buchstaben Be-Fa)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Reining@borken.de
Deiters
(Buchstaben Fb-Jae)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Deiters@borken.de
Schlebes
(Buchstaben Jaf-Len)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Schlebes@borken.de
Hinzelmann
(Buchstaben Leo-Moe)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Hinzelmann@borken.de
Nollenberg
(Buchstaben Mof-P)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Nollenberg@borken.de
Lehnen
(Buchstaben R-Suls, Selbständige)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Lehnen@borken.de
Coen
(Buchstaben Sult-Z)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Coen@borken.de
Hartl
(BuT f. SGB II-u. SGB XII Bezieher)
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Hartl@borken.de
Brinkmann
JobCenter
Freitext
Nur nach Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Brinkmann@borken.de
Grundsicherung für Arbeitssuchende - Arbeitslosengeld II/Bürgergeld
Zum 01.01.2005 wurde die Grundsicherung für Arbeitsuchende eingeführt. Die Arbeitslosen- und Sozialhilfe wurden mit der Einführung des neuen Gesetzes zusammengelegt.
Somit entfallen die bisherige Hilfe zum Lebensunterhalt für erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger/innen nach dem Bundessozialhilfegesetz und die Arbeitslosenhilfe.
Mit der Leistung aus der Grundsicherung sollen erwerbsfähige Hilfebedürftige bei der Aufnahme oder Sicherung einer zumutbaren Erwerbstätigkeit unterstützt werden. Zumutbar ist dabei jede Arbeit, zu der der Hilfebedürftige geistig, seelisch und körperlich in der Lage ist. Auch unter Tarif oder unter dem ortsüblichen Entgelt bezahlte Arbeit gilt als zumutbar, solange die Entlohnung nicht als sittenwidrig anzusehen ist.
Eine Arbeit ist ebenfalls auch dann zumutbar, wenn
- sie nicht einer früheren beruflichen Tätigkeit des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen entspricht, für die er ausgebildet ist oder die er ausgeübt hat,
- sie im Hinblick auf die Ausbildung als geringerwertig anzusehen ist,
- der Beschäftigungsort vom Wohnort weiter entfernt ist als ein früherer Beschäftigungs- oder Ausbildungsort,
- die Arbeitsbedingungen ungünstiger sind als bei den bisherigen Beschäftigungen.
Sofern jedoch die Erziehung eines Kindes oder die Pflege eines nahen Angehörigen gefährdet ist oder ein sonstiger wichtiger Grund vorliegt, kann von der Aufnahme einer zumutbaren Erwerbstätigkeit abgesehen werden.
Nur im Ausnahmefall soll die Grundsicherung für Arbeitsuchende den Lebensunterhalt über einen längeren Zeitraum sichern. Vorrang hat immer die Vermittlung in Arbeit.
Bürgergeld - digital beantragen
Bürgergeld - digital verlängern
Bürgergeld - digital Veränderungen mitteilen
Antrag auf Ermäßigung bzw. Befreiung von der Hundesteuer
Ihre Ansprechpersonen
Fachberater*innenFrau Mengering (Buchstaben A-Ca)
Raum: E-205
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Herr Reining (Buchstaben Be-Fa)
Raum: E-210
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Frau Deiters (Buchstaben Fb-Jae)
Raum: E-005
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Herr Schlebes (Buchstaben Jaf-Len)
Raum: E-006
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Frau Hinzelmann (Buchstaben Leo-Moe)
Raum: E-102
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Frau Nollenberg (Buchstaben Mof-P)
Raum: E-108
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Herr Lehnen (Buchstaben R-Suls, Selbständige)
Raum: E-107
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Herr Coen (Buchstaben Sult-Z)
Raum: E-213
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Frau Hartl (BuT f. SGB II-u. SGB XII Bezieher)
Raum: E-011
Im Piepershagen 21
46325 Borken
Herr Brinkmann
Raum: E-103
Im Piepershagen 21
46325 Borken