
Kaiserschießen
Das Kaiserschießen wurde vor 40 Jahren zum 750-jährigen Bestehen Borkens ins Leben gerufen. Das Kaiserschießen wird von der Stadt Borken veranstaltet.
Seit 1976 gab es 9 Kaiserpaare, die würdig sind im Einzelnen genannt zu werden:27. Juni 1976 in Borken: Josef Jungeblut, Maria Schweer St. Johanni Bürgerschützenverein Borken
- 28. Juni 1981 in Borken: Konrad Thewes, Maria Deelmann St. Ludgerus Schützenverein Hoxfeld
- 26. April 1986 in Hoxfeld: Bernhard Icking, Agnes Tüshaus Schützenbruderschaft St. Wendelin Borkenwirthe
- 11. Mai 1991 Borkenwirthe: Ludger Steggemann, Monika Anschlag St. Hubertus Schützenverein Rhedebrügge
- 12. Mai 1996 in Rhedebrügge: Theo Kohues, Otti Essing St. Johanni Bürgerschützenverein Borken
- 25. August 2001 in Borken: Christoph Spangemacher, Mechtild Schäpers - Schützenverein Gemenkrückling-Feldmark
- 17. Juni 2006 in Gemenkrückling: Konrad Thewes, Anja Klein-Ridder - St. Ludgerus Schützenverein Hoxfeld
- 30. April 2011 in Hoxfeld: Jens Schmaloer, Christina Böing - St. Ludgeri-Schützenverein Weseke
- 20. August 2016 in Weseke: Michael Nobis, Marina Dönnebrink - Schützenverein Waldesruh e. V.
Somit wird das 10. Kaiserschießen im Jahre 2021 vom Schützenverein Waldesruh e. V. ausgerichtet.
Mehr Bilder bei borken-live.de