Ostern steht vor der Tür und somit auch die Osterfeuer. Nach den Vorschriften des Landesimmissionsschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen ist es grundsätzlich verboten, Gegenstände im Freien zu verbrennen. Brauchtumsfeuer wie die Osterfeuer können jedoch von diesem Verbot ausgenommen werden. Private (Brauchtums-)Feuer am Osterwochenende sind aufgrund eines politischen Beschlusses nicht mehr zulässig. Stattdessen organisieren und verantworten Vereine oder ähnliche Gruppen ab diesem Jahr einzelne Osterfeuer in den Ortsteilen der Kreisstadt Borken. Am Sonntag, 17. April 2022, finden hier die Brauchtumsfeuer statt:
Burlo:
- Festplatz Gutenbergstraße, ab 18 Uhr, Werbkreis Burlo und weitere Vereine
Gemen/Gemen-Krückling:
- Festplatz Kalverkamp, ab 19 Uhr, Heimatverein Gemen
- Krückling 27, ab 19 Uhr, KLJB Gemen
- Rottbeckskamp 8, ab 18 Uhr, Schützenverein Böinghook
Hoxfeld/Westenborken:
- Hoxfelder Esch 12, ab 19 Uhr, St. Ludgerus Schützenverein Hoxfeld
- Grütlohner Weg 82, ab 19 Uhr, KLJB Westlohn
- Hessenspoor 9, ab 19.30 Uhr, St. Hubertus Schützenverein Westenborken
Marbeck:
- Festplatz Zum Haselhoff, ab 18.30 Uhr, KLJB Marbeck
Rhedebrügge:
- Tenkweg 30, ab 19 Uhr, KLJB Rhedebrügge
Weseke:
- Benningsweg/Im Brink, ab 19 Uhr, Schützenverein St. Ludgeri Weseke mit KLJB Weseke, Landwirtschaftlicher Ortsverein Weseke, Freiwillige Feuerwehr Borken - Löschzug Weseke