
Nachrichten-Archiv
Hier finden Sie ältere Hinweise und Ankündigungen der Stadt Borken. Bitte wählen Sie einen Monat aus der Übersicht in der rechten Spalte aus, um die Auflistung zu beschränken.

30.04.2020
Sanierungsmaßnahme an den Böschungen der "Franz-Josef-Brücke" am nördlichen Parkende der Jugendburg Gemen
Hier könnte es aufgrund der Bauarbeiten zu Behinderungen für den Radfahrer- und Fußgängerverkehr kommen.
30.04.2020
Aktionen der Borkener Jugendhäuser zum 1. Mai
Zahlreiche Aktionen auf Facebook und Instagram - Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Bildern erforderlich.
30.04.2020
Hilfe für Senioren und Seniorinnen
Was bedeuten die Corona-Lockerungsmaßnahmen und Maskenpflicht für Senioren und Seniorinnen? Angebot des Mehrgenerationenhauses „Der Treff“.
30.04.2020
Remigius Bücherei öffnet ab 05. Mai 2020 mit Einschränkungen
Es gelten Sonderregelungen für die Besucherinnen und Besucher. Aufgrund der Coronakrise Wechsel zur reinen Ausleihbibliothek.
29.04.2020
1. Mai unter den Beschränkungen der Coronaschutzverordnung
Zusammenkünfte von mehr als 2 Personen, sowie das Picknicken und das Grillen im öffenltichen Raum werden nicht toleriert.
29.04.2020
Stadt informiert über Maßnahmen der Stadt zum Eichenprozessionsspinner: Meldungen online möglich!
Die Stadt Borken informiert unter www.borken.de/eps und mit einem Flyer über den Eichenprozessionsspinner, über die umfangreichen Maßnahmen der Stadt Borken und ermöglicht einfache Meldungen mittels ONLINE-MELDER, E-Mail oder über eine Hotline.
29.04.2020
Aktion der Kampagne "Borken Heartbeat - Zusammen stark"
Verkauf des "Borken Heartbeat" T-Shirts und erneute Verteilung von Schutzmasken zugunsten der heimischen Gastronomie und Kultur auf dem Borkener Feierabendmarkt am Donnerstag, den 30. April 2020 von 17 bis 18 Uhr.
29.04.2020
Stadt Borken startet "Borken Heartbeat - Zusammen stark"
Kampagne zugunsten der heimischen Gastronomie und Kultur - "Borken Heartbeat" T-Shirt ab sofort im Onlineshop verfügbar.
27.04.2020
Maitremse wird auch 2020 aufgehängt
Sie steht in diesen Zeiten gut sichtbar als Symbol für Zusammenhalt und Gemeinsinn – auch ohne die in diesem Jahr entfallende Tanzveranstaltung. Auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Borken und des Münsterland e.V. wird der Brauchtum medial zu erleben se
26.04.2020
Änderung bei den Kindertagesbetreuungsangeboten
Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für erwerbstätige Alleinerziehende sowie für Alleinerziehende, die sich in einer Abschlussprüfung befinden - Voraussetzung: schriftlicher Nachweis
24.04.2020
Arbeiten zur Fertigstellung des Eingangsbereichs des FARB
Ab Montag beginnen die Arbeiten für die Fertigstellung des Eingangsbereichs des Forum Altes Rathaus Borken (FARB) am Marktplatz.
24.04.2020
Wertstoffhof in Borken ab Montag wieder im Normalbetrieb
Ab Montag, den 27.04.2020 Zutritt nur mit Mund- und Nasen-Bedeckung und unter Einhaltung weiterer Sicherungsmaßnahmen.
23.04.2020
Deutsche Glasfaser: Glasfaserausbau in allen Borkener Gewerbegebieten
Stadt Borken und Deutsche Glasfaser informieren Unternehmen in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 28.04.2020 um 08:30 Uhr. Eine Anmeldung ist wegen der Übermittlung der Zugangsdaten erforderlich.
23.04.2020
1.000 Masken für einen guten Zweck
Verteilaktion der Stadt Borken am Samstag, den 25. April 2020 von 11 bis 13 Uhr auf dem Borkener Marktplatz. Der Erlös geht in einen Borkener Solidaritätsfonds zugunsten der heimischen Kultur und Gastronomie.
23.04.2020
Grünweg am Vennweg in Burlo wird wegen Baumarbeiten gesperrt
Bäume sind wegen der Trockenheit der letzten Jahre abgestorben. Eine Umleitung für Radfahrer und Fußgänger ist ausgeschildert.
23.04.2020
Sanierung von Hochwasserschäden an der Brücke "Langenkamp"
Die Arbeiten beginnen am Montag, den 27. April 2020 und dauern ca. 3-4 Tage.
22.04.2020
Regelungen der Stadt Borken für eine vorsichtige und gestufte Wiederaufnahme des Schulbetriebs

22.04.2020
Lokalpolitik fährt langsam hoch
Zunächst tagt der Hauptausschuss am 28. April 2020 im großen Saal der Stadthalle Vennehof unter Einhaltung von erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Die Sitzung ist öffentlich!
22.04.2020
Geh- und Radweg zwischen Buterkamer und Pröbstinger Allee überarbeitet
Der städt. Bauhof hat durch Abkoffern der zugewachsenen Randbereiche wieder eine Nutzungsbreite von 2,00 - 2,50 m geschaffen und die Entwässerung verbessert.
22.04.2020