
Nachrichten-Archiv
Hier finden Sie ältere Hinweise und Ankündigungen der Stadt Borken. Bitte wählen Sie einen Monat aus der Übersicht in der rechten Spalte aus, um die Auflistung zu beschränken.

31.03.2021
Online-Vortrag: Hitler – Der Mann hinter der Maske! Zur Psychologie des Führers.
Dienstag, 13. April 2021, 19.00-21.15 Uhr
31.03.2021
Online-Informationsabend zur Ausbildung in Mediation 2021-2022 der VHS Borken
Mittwoch, 9. Juni 2021, 18.30-20.30 Uhr
31.03.2021
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern
Zum Kauf und Färben von Eiern gibt die Verbraucherzentrale NRW folgende Tipps.
31.03.2021
Stadt Borken weist nochmals auf das Verbot für Osterfeuer hin
Wie schon im vergangenen Jahr müssen auch 2021 die traditionellen Osterfeuer in der Stadt Borken ausfallen.
30.03.2021
Solarstrom: Speichern oder einspeisen?
Tipps und Hinweise zu Photovoltaik-Anlagen und den Einsatz von Batteriespeichern gibt die Verbraucherzentrale NRW.
30.03.2021
Stadtarchiv Borken nur nach vorheriger Anmeldung geöffnet
Erforderlich sind ein negativer Corona-Test und eine vorherige Anmeldung. Es besteht die Pflicht, bei Eintreffen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, die allgemeinen Abstandsregeln zu berücksichtigen, die eigenen Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen und eine Handdesinfektion vorzunehmen.
30.03.2021
Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten am „Ramsdorfer Postweg“
Baumaßnahme liegt im Zeit- und Kostenplan. Aufgrund einer Suchschachtung ist eine Sperrung der Fahrbahn an der Einmündung des Stichweges Ebbingsdiek vom 06.04. bis voraussichtlich zum 07.04.2021 erforderlich.
29.03.2021
Das FARB und die T-Info bleiben geöffnet!
Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung der Corona-Pandemie haben das Land NRW und der Kreis Borken weitere Maßnahmen zur Kontrolle der Pandemie beschlossen. Die Türen des FARB sind jedoch weiterhin offen.
29.03.2021
Holt Euch den Borken-Gutschein und sichert Euch den städtischen Zuschuss und unterstützt damit den lokalen Handel und die Gastronomie!
Aktuell wurden schon über 2.000 Borken-Gutscheine im Gesamtwert von über 200.000 EUR verkauft! Der Borken Gutschein ist online unter www.borkener-gutschein.de und über die Gutschein-Hotline zu erwerben.
26.03.2021
Regelungen ab Montag, den 29. März 2021 für die Stadt Borken
In Borken stehen mit der ab Montag eingerichteten Drive-In Teststation des DRK auf dem Parkplatz am Aquarius an der Parkstraße insgesamt 14 Schnellteststellen zur Verfügung. Die Stadt Borken appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das Testangebot zu nutzen.
26.03.2021
Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung
Nordrhein-Westfalen verbindet Notbremse-Regelung mit Stärkung der Teststrategie
26.03.2021
"Notbremse" der Remigius Bücherei

26.03.2021
Sonderzeiten der städtischen Corona-Hotline
Anlass sind die aktuellen Neuregelungen in der neuen CoronaSchutzVO (gültig ab dem 29. März)
26.03.2021
Martina Pöpping geht nach 29 Jahren bei der Stadt Borken in ihren wohlverdienten Ruhestand
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bedankte sich ganz herzlich bei Martina Pöpping für Ihre geleistete Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Borken und für die gute und kollegiale Zusammenarbeit.
26.03.2021
Auch in Borken: Licht aus im Kampf gegen die Klimakrise
Die Earth Hour 2021 findet am 27. März statt. Um 20:30 Uhr gehen dann auch die Lichter an den 5 historischen Stadttürmen und am Rathaus aus - als globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten.
26.03.2021
Online-Versteigerung der Fundsachen
Vorschau ab dem 01. April 2021 verfügbar
25.03.2021
Land NRW informiert: Impftermine für über 70-Jährige werden nach Ostern freigeschaltet
Impfung von Personen mit Vorerkrankungen der Prioritätsgruppe II über die Hausarztpraxen
25.03.2021
Positive Beschlüsse zur Verbesserung der Fahrradmobilität in Borken
In Borken wird an zwei Querungsstellen im Bereich der Nina-Winkel-Straße eine Bevorrechtigung des Radverkehrs eingerichtet. Weiterhin soll die Beleuchtung in Marbeck von der Brücke Engelradingbach bis zum Sportplatz fortgeführt werden. Gleichzeitig soll der Abschnitt „Alte Dorstener Landstraße“ bis „Dingekamp“ als Fahrradstraße weiter geplant werden.
24.03.2021
Neue Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Borken
Ingrid Völker beendet nach fünf Jahren ihre Tätigkeit – Nachfolgerin ist Silke Nattefort
24.03.2021