Wie die Stadt mitteilt, beginnt ab Donnerstag (11.3.) um 18 Uhr die Versteigerung der Fundsachen über das Internet.
Versteigert werden insgesamt annähernd 100 Posten, darunter sind diverse Kinder-, Damen- und Herrenfahrräder, Mountain-Bikes, Schmuck und Handys und vieles mehr. Zum Teil sind mehrere Artikel auch zu einem „Pack“ zusammengefasst.
Ein Link auf der Startseite von www.Borken.de oder direkt unter www.e-fund.eu führt auf die Seite der Firma GMS, die die städtische Online-Versteigerung betreut. Die Auktion läuft bis zum 21. März 18 Uhr.