Gestern machten sich die Verantwortlichen der Stadt Borken, des Gymnasiums Mariengarden und der Astrid-Lindgren-Schule einen Eindruck von den laufenden Sanierungsarbeiten an der Sporthalle in Burlo. Dort haben bereits Anfang April umfangreiche Arbeiten gegonnen.
Das Flachdach wird mittels einer Steildachkonstruktion saniert. U.a. wird dort ein geneigtes Pultdach mit großzügigem Dachüberstand und außenliegender Dachentwässerung einschl. Wäremedämmung verbaut. Weiterhin werden elektrisch betriebene Aluminium-Fenster zur natürlichen Belichtung und Belüftung der Sporthalle eingebaut - Die Halle aus dem Jahr 1978 verfügte vorher über keine Fenster. Weiterhin wird der Schwingboden erneutert und ein neuer Prallschutz angebracht.
Bauherr ist die Stadt Borken. Eigentümer ist je zur Hälfte die Stadt Borken und der Träger des Gymnasiums Mariengarden, die Ordensgemeinschaft der Oblaten. Die Eigentümer teilen sich auch die Kosten der Baumaßnahme, die immerhin ca. 525.000 EUR betragen. Die Arbeiten sollen Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Entwurf und Ausführungsplanung stammen vom Architekturbüro Schulz aus Borken-Weseke, der auch die Bauleitung und Bauüberwachung wahrnimmt.
Nach den Arbeiten können sich die Nutzer, das sind das Gymnasiums Mariengarden, die Astrid-Lindgren-Schule und diverse Vereine, so z.B. das 2. Liga Volleyball-Team der Skurios Volleys Borken, über eine erhebliche Verbesserung der Sportmöglichkeiten freuen.