Drei neue Einsatzfahrzeuge wurden in den vergangenen Monaten an die Borkener Feuerwehr ausgeliefert. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und der Erste Beigeordnete Norbert Nießing übergaben die Fahrzeuge heute offiziell an die Feuerwehr Borken. "Die drei Ersatzbeschaffungen waren notwendig, um die entsprechenden Altfahrzeuge auszumustern bzw. in die zweite Reihe zu setzen", berichtet der Leiter der Feuerwehr, Stefan Döking. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Kommandowagen für die Leitung der Feuerwehr Borken und zwei Mannschaftstransportfahrzeuge für die Löschzüge Borken und Gemen. Da die Mannschaftstransportfahrzeuge neben dem klassischen Mannschaftstransport auch für erweiterte Aufgaben eingesetzt werden sollen, entwickelten die Borkener Feuerwehrleute ein Konzept, welches den Transport von sogenannten Rollcontainern auf dem Fahrzeug ermöglicht. Realisiert wurde dieses mit einem schwäbischen Unternehmen. In Borken wird eines dieser Fahrzeuge als Messfahrzeug eingesetzt und mit einem entsprechenden Container beladen. In Gemen existieren mehrere Rollcontainer die je nach Einsatzbedarf gewechselt werden können. "Die ersten Einsätze sind bereits absolviert und das System hat sich bestens bewährt", bestätigen auch die stellv. Wehrleiter Kai Sobbe und Andre Pöpping sowie der Borkener Löschzugführer Andreas Saure. Das Investitionsvolumen dieser Sonderfahrzeuge lag inklusive kompletter Geräteausstattung bei rd. 196.000 EUR. Eine Investition, die den in Not geratenen Menschen in der Stadt Borken zu Gute kommt.
