„Investmentfonds“ legen Geld professionell und innerhalb gesetzlicher Rahmenbedingungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Strategien an. Lukrative Ertragschancen, hohe Flexibilität und weitreichender Anlegerschutz sind einige Aspekte, die Investmentfonds erfüllen. Wie kann der Privatanleger so investieren, dass ihn auch fallende Kurse freuen? Welche Investments bieten Kapitalsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen? Wie kann man auch schon mit 50 Euro Sparbetrag im Monat weltweit investieren? Und wie kann man an der Börsenentwicklung partizipieren ohne Verlustrisiko?
Die Antworten von u. a. diesen Fragen werden im Seminar besprochen. Darüber hinaus erhalten die TeilnehmerInnen Informationen darüber wie Geldanlage und Investmentfonds funktionieren, welche umfassenden Sicherheiten existieren und einen Überblick über die aktuellen Neuheiten bei Fonds und Investments mit Hinweisen wie Chancen und Risiken individuell steuerbar sind.
Christian Grams, Investmentexperte
10413HE Heiden, Ludgerusschule, Velener Straße 29
1 Termin · 4 UStd. Donnerstag, 18.05.2017, 18.30-21.30 Uhr
16,00 €