
Perfomance "positive anschläge 0.1" vom make a move collective
Die Tänzer vereinen Elemente von Parkour und zeitgenössischem Tanz und bespielen die Borkener Kulturachse.
Das make a move collective inszeniert Choreographien auf der Schwelle von zeitgenössischem Tanz und Parkour, die sich entlang einer Route durch den Stadtraum ziehen und ebenso plötzlich wieder verschwinden wie sie entstehen: „positive Anschläge“, die zum Nachdenken anregen, wie unvoreingenommen wir eigentlich unseren alltäglichen Wegen durch den urbanen Raum folgen. Ausschnitte der performativen Arbeit laden ein, genau hinzusehen, die Umgebung und Architektur aus einer anderen Perspektive zu erfahren und dadurch selbst in Bewegung zu kommen. Eine alternative Betrachtung des städtischen Raums als kreative Belebung.
Ermöglicht durch die Gastspielförderung des nrw landesbuero tanz
Gefördert durch Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW, NRW Landesbüro freie darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstützt von MOUVOIR / Stephanie Thiersch
Startpunkt: Parkplatz „Im Piepershagen“ beim Diebesturm
Weitere Informationen: https://farb.borken.de