Menü

Borken Direkt

Stadtverwaltung Borken

Rathaus
Im Piepershagen 17

46325 Borken

 

Telefon: 02861/939 0
E-Mail: stadtpost(at)borken.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

©

Veranstaltungen

Pressemeldungen

Norbert Nießing in seinem Amt bestätigt - Erster Beigeordneter und Kämmerer vom Borkener Stadtrat für acht weitere Jahre wiedergewählt

Im Jahr 2016 hat der Borkener Stadtrat Norbert Nießing für acht Jahre für das Amt des Ersten Beigeordneten und Kämmerers gewählt. Nun endet seine…

mehr erfahren
Norbert Nießing (Mitte) wurde in der letzten Sitzung des Borkener Stadtrates in seinem Amt als Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Borken einstimmig bestätigt. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Borkens Technischer Beigeordneter Jürgen Kuhlmann gratulierten ihrem Vorstandskollegen zur Wiederwahl.
Pressemitteilung des Kreisorchesters Borken: - Freiheitssinfonie – viel mehr als nur Musik und Geschichte / Kreisorchester Borken präsentiert bedeutsames Klangerlebnis zum Tag der Deutschen Einheit im Vennehof

Nicht jedes Orchester darf die „Freiheitssinfonie“ spielen. Denn welche Musikerinnen und Musiker seine Komposition zur Aufführung bringen dürfen, das…

mehr erfahren
Das Kreisorchester führt Anfang Oktober die Freiheitssinfonie von Guido Rennert in der Stadthalle Vennehof auf.
Piet Mondriaan und das Achterhoek - Eine VHS-Fahrradexkursion zum Museum Villa Mondriaan in Winterswijk - Samstag, 14. Oktober 2023, ab 9.30 Uhr, Treffpunkt: Raesfeld, Vennekenweg 20, Parkplatz Firma Schmäing.

Möchten Sie einen Tag lang die Natur mit den Augen des Malers Mondriaan sehen? Dann erfahren Sie die malerische Landschaft in der Umgebung von…

mehr erfahren
VHS Mondriaan2
Grundwassertag am Borkener Wasserwerk - Zehnte Klasse des Gymnasiums Remigianum Borken besichtigt das Wasserwerk „Im Trier“

Passend zum Start der kreisweiten Klimawochen hat jetzt eine zehnte Klasse des Gymnasiums Remigianum das Borkener Wasserwerk in dem Gebiet im Trier…

mehr erfahren
Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Gymnasiums Remigianum haben jetzt im Rahmen des Biologieunterrichts und während der kreisweiten Klimawochen das Wasserwerk im Gebiet "Im Trier" in Borken, das die Stadtwerke Borken betreiben, besichtigt.
Erneuerung von Abwasserhausanschlüssen in Gemen - Vollsperrung der Neustraße bis zum 13. Oktober 2023 verlängert

Nachdem in dieser Woche die Hausanschlüsse in der Neustraße in Gemen installiert wurden, werden nun auch sechs Abwasserhausanschlüsse in diesem…

mehr erfahren
Achtung Baustelle!
Weitere Meldungen

Mehr Borken

Logo der 3Ort Borken
Logo FARB Forum Altes Rathaus Borken
Logo der Feuerwehr Borken
Logo Jugendwerk Borken
Logo der Musikschule Borken
Logo Stadtarchiv Borken
Logo der Stadthalle Vennehof Borken
Logo der Volkshochschule